• Startseite
  • Fortbildungen & Fachtage
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Absage – netzwärts best practice bar camp 2022

verfasst am 23. Mai 2022

Die Veranstaltung musste leider aufrgund von zu geringen Anmeldezahlen abgesagt werden.

Pandemie Echo: digitale Bildung im Freiwilligendienst. Was hallt nach?

Die Servicestelle lädt zum ersten Best Practice Bar Camp für alle Mitarbeitenden der Freiwilligendienste am 25. Oktober 2022 ins Unperfekt Haus in Essen ein.

Was bleibt nach zwei Jahren Pandemie? War sie das viel gepriesene Sprungbrett für digitale Bildung in den Freiwilligendiensten? Wir alle haben unsere Erfahrungen mit online Bildungsveranstaltungen gemacht. Wir haben kurzfristig praktikable Lösungen gesucht, neue oder bislang nur vereinzelt erprobte didaktische Konzepte ausprobiert und uns weiter gebildet. Nun ist es an der Zeit, „Lehren aus der Lehre“ zu ziehen, Vor- und Nachteile abzuwägen und voneinander zu lernen.

Dazu veranstaltet die Servicestelle am 25. Oktober 2022 die „Un-Konferenz“, das Best Practice Bar Camp. Das Barcamp ist eine Ad hoc-Konferenz, das Programm erstellen alle Teilnehmenden vor Ort erst am Veranstaltungstag selbst. Alle, die ein Thema vorstellen oder diskutieren möchten,  können dies im Rahmen eigener spontaner Workshops – auf dem Barcamp werden sie Sessions genannt – tun. Dafür gibt es ausreichend Zeiten und Räume, so dass viele Programmpunkte parallel stattfinden können.

Als Speaker für einen Impulsvortrag sind wir derzeit mit Gerhard Fischer, Professor für Computerwissenschaften, Weggefährte des Institut für Kognitionswissenschaft und der Gründer und Direktor des Zentrums für lebenslanges Lernen & Design (L3D) an der University of Colorado, Boulder im Gespräch.

Anmelden können Sie sich hier.

 

Materialien:

FAQ_Barcamp_netzwärts_v1.2_22
barcamp Logo Download
barcamp Logo mit Rahmen Download

Edit: 1.9.2922
Ob genügend wir genügend Anmeldungen verzeichnen konnten und die Veranstaltung durchführen können entscheiden wir am 15. September 2022. Sofern Sie sich angemeldet haben, werden Sie über die Durchführung oder Absage umgehend informiert.

einsortiert unter: Blog

Downloads

  • Fortbildungskatalog Mitarbeitende »
  • Fortbildungskatalog Mitarbeitende (kompakt) »
  • Fortbildungskatalog Freiwillige »
  • Fortbildungskatalog Freiwillige (kompakt) »

Neueste Beiträge

  • netzwärts-Newsletter 3/2022 – Abschied
  • „Textadventures mit Twine“ Freie Bildungsmaterialien/OER
  • „Graphic Recording“ Freie Bildungsmaterialien/OER
  • „Professionell Streamen“ Freie Bildungsmaterialien/OER
  • „Digitale Selbstverteidigung“ Freie Bildungsmaterialien/OER

Kontakt

Kulturbüro Rheinland-Pfalz
C.-S.-Schmidt-Str. 9
56112 Lahnstein
Telefon: +49 (0) 2621 – 62 31 5-0
Fax: +49 (0) 2621 – 62 31 5-55

Projektleitung: Marten Duck
Tel.: +49 (0) 2621 – 62 31 5-26
E-Mail:

instagram.com/netzwaerts

Die bundesweite Servicestelle für Medienbildung im Freiwilligendienst

Die Servicestelle netzwärts bietet seit 2019 bundesweit Fortbildungen mit medien-pädagogischem Kontext an.

Wir bieten Beratung, Unterstützung, Anregungen und Vorschläge für die Umsetzung medialer und digitaler Projekte in Ihren Einsatzstellen. Außerdem unterstützen Sie bei der Suche und Auswahl von geeigneten Referent*innen.

  • Impressum
  • Datenschutz