• Startseite
  • Fortbildung
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Beratung
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

„HowTo Scratch“ – mit einem Kartenspiel Programmieren lernen – 02.04.2019 | Medienpädagogik Praxis Blog | Artikel von Heiko Wolf

verfasst am 3. September 2021

Scratch ist eine beliebte Programmiersprache, um Kindern und Jugendlichen – aber auch Erwachsenen – das Programmieren näher zu bringen. Ende Januar 2019 haben sich FSJ-Freiwillige in einem Workshop von mir auf einem netzwärts-Seminar diese visuelle Programmiersprache beigebracht und dazu das Kartenspiel „HowTo Scratch“ entwickelt.

Zum ausführlichen Artikel geht hier.

einsortiert unter: Presse

Downloads

  • Fortbildungskatalog Mitarbeitende »
  • Fortbildungskatalog Mitarbeitende (kompakt) »
  • Fortbildungskatalog Freiwillige »
  • Fortbildungskatalog Freiwillige (kompakt) »

Neueste Beiträge

  • nSMD 2022 – 2. Social Media Fachtag für Freiwillige
  • Benachteiligungsbrille OER
  • Kollaborative Materialsammlung der Servicestelle netzwärts
  • Virtuelle Ausstellung der online Seminarwoche 2022
  • ehem. Partnerprojekt beim DRK in Sachsen-Anhalt

Kontakt

Kulturbüro Rheinland-Pfalz
C.-S.-Schmidt-Str. 9
56112 Lahnstein
Telefon: +49 (0) 2621 – 62 31 5-0
Fax: +49 (0) 2621 – 62 31 5-55

Projektleitung: Marten Duck
Tel.: +49 (0) 2621 – 62 31 5-26
E-Mail:

instagram.com/netzwaerts

Die bundesweite Servicestelle für Medienbildung im Freiwilligendienst

Die Servicestelle netzwärts bietet seit 2019 bundesweit Fortbildungen mit medien-pädagogischem Kontext an.

Wir bieten Beratung, Unterstützung, Anregungen und Vorschläge für die Umsetzung medialer und digitaler Projekte in Ihren Einsatzstellen. Außerdem unterstützen Sie bei der Suche und Auswahl von geeigneten Referent*innen.

  • Impressum
  • Datenschutz