• Startseite
  • Fortbildung
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Beratung
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

„Erlebnisse, die ich nie vergessen werde!“ Zum Start des neuen Jahrgangs berichtet ein Ehemaliger von seinem FSJ

verfasst am 3. September 2021

Im August und September beginnen die neuen Freiwilligen im FSJ Ganztagsschule, FSJ Kultur, FSJ Politik und dem Deutsch-Französischen-Freiwilligendienst ihre Arbeit. Diese und noch viele weitere Freiwillige haben dann über ihre regulären Bildungstage hinaus die Chance, sich bei der Servicestelle Netzwärts des Kulturbüros fortbilden zu lassen – vormals bekannt als FSJ_digital – um digitale Projekte in ihren Einsatzstellen umzusetzen. Ein Ehemaliger berichtet auf im Kulturbüro Blog über seine Erlebnisse und seine Begeisterung für die Entscheidung, ein FSJ gemacht zu haben.

einsortiert unter: Presse

Downloads

  • Fortbildungskatalog Mitarbeitende »
  • Fortbildungskatalog Mitarbeitende (kompakt) »
  • Fortbildungskatalog Freiwillige »
  • Fortbildungskatalog Freiwillige (kompakt) »

Neueste Beiträge

  • nSMD 2022 – 2. Social Media Fachtag für Freiwillige
  • Benachteiligungsbrille OER
  • Kollaborative Materialsammlung der Servicestelle netzwärts
  • Virtuelle Ausstellung der online Seminarwoche 2022
  • ehem. Partnerprojekt beim DRK in Sachsen-Anhalt

Kontakt

Kulturbüro Rheinland-Pfalz
C.-S.-Schmidt-Str. 9
56112 Lahnstein
Telefon: +49 (0) 2621 – 62 31 5-0
Fax: +49 (0) 2621 – 62 31 5-55

Projektleitung: Marten Duck
Tel.: +49 (0) 2621 – 62 31 5-26
E-Mail:

instagram.com/netzwaerts

Die bundesweite Servicestelle für Medienbildung im Freiwilligendienst

Die Servicestelle netzwärts bietet seit 2019 bundesweit Fortbildungen mit medien-pädagogischem Kontext an.

Wir bieten Beratung, Unterstützung, Anregungen und Vorschläge für die Umsetzung medialer und digitaler Projekte in Ihren Einsatzstellen. Außerdem unterstützen Sie bei der Suche und Auswahl von geeigneten Referent*innen.

  • Impressum
  • Datenschutz